★  Över 30 års erfarenhet inom glassindustrin
☎  Kompetent och ärlig rådgivning
⛟  snabb och säker leverans med UPS
€  Fri frakt från 30€ i Tyskland och från 50€ i AT, Benelux


Representeras av IT-advokatbyrån

Allmänna villkor med kundinformation

Innehållsförteckning

  1. Omfattning
  2. Ingående av kontrakt
  3. Ångerrätt
  4. Priser och betalningsvillkor
  5. Leverans- och fraktvillkor
  6. Äganderättsförbehåll
  7. Ansvar för defekter (garanti)
  8. Tillämplig lag
  9. Plats för jurisdiktion
  10. Alternativ tvistlösning

1) Omfattning

1.1  Dessa Allmänna Villkor (hädanefter "GTC") från Fontana GmbH & Co. KG (nedan "Säljaren") gäller för alla avtal om leverans av varor som en konsument eller företagare (nedan kallad "Kund") ingår med Säljaren med avseende på Säljaren kompletterar varorna som presenteras i sin webbutik. Införandet av kundens egna villkor motsätts härmed, om inte annat avtalats.

1.2  En konsument i den mening som avses i dessa Allmänna Villkor är varje fysisk person som sluter en juridisk transaktion för ändamål som inte huvudsakligen kan hänföras till vare sig deras kommersiella eller oberoende yrkesverksamhet.

1.3  En företagare i den mening som avses i dessa Allmänna Villkor är en fysisk eller juridisk person eller ett partnerskap med rättskapacitet som vid ingåendet av en juridisk transaktion agerar i utövandet av sin kommersiella eller självständiga yrkesverksamhet.

2) Ingående av kontrakt

2.1  De produktbeskrivningar som finns i säljarens nätbutik representerar inte bindande erbjudanden från säljarens sida, utan tjänar snarare till att lämna ett bindande erbjudande från kunden.

2.2  Kunden kan lämna erbjudandet med hjälp av onlinebeställningsformuläret integrerat i säljarens onlinebutik. Efter att ha lagt de valda varorna i den virtuella varukorgen och gått igenom den elektroniska beställningsprocessen, lämnar kunden ett juridiskt bindande avtalserbjudande med avseende på varorna som finns i kundvagnen genom att klicka på knappen som avslutar beställningsprocessen.

2.3  Säljaren kan acceptera kundens erbjudande inom fem dagar,

  • genom att till kunden skicka en skriftlig orderbekräftelse eller en orderbekräftelse i textform (fax eller e-post), varvid mottagandet av orderbekräftelsen av kunden är avgörande, eller
  • genom att leverera de beställda varorna till kunden, varvid kundens mottagande av varan är avgörande, eller
  • genom att be kunden att betala efter att ha lagt sin beställning.

Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden zu laufen und endet mit dem Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.

2.4 Bei Auswahl einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder - falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full. Zahlt der Kunde mittels einer im Online-Bestellvorgang auswählbaren von PayPal angebotenen Zahlungsart, erklärt der Verkäufer schon jetzt die Annahme des Angebots des Kunden in dem Zeitpunkt, in dem der Kunde den den Bestellvorgang abschließenden Button anklickt.

2.5 Bei Auswahl der Zahlungsart "Amazon Payments" erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Amazon Payments Europe s.c.a., 38 avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg (im Folgenden: „Amazon“), unter Geltung der Amazon Payments Europe Nutzungsvereinbarung, einsehbar unter https://payments.amazon.de/help/201751590. Wählt der Kunde im Rahmen des Online-Bestellvorgangs „Amazon Payments“ als Zahlungsart aus, erteilt er durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons zugleich auch einen Zahlungsauftrag an Amazon. Für diesen Fall erklärt der Verkäufer schon jetzt die Annahme des Angebots des Kunden in dem Zeitpunkt, in dem der Kunde durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons den Zahlungsvorgang auslöst.

2.6 Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular des Verkäufers wird der Vertragstext nach dem Vertragsschluss vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Absendung von dessen Bestellung in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) übermittelt. Eine darüber hinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch den Verkäufer erfolgt nicht. Sofern der Kunde vor Absendung seiner Bestellung ein Nutzerkonto im Online-Shop des Verkäufers eingerichtet hat, werden die Bestelldaten auf der Website des Verkäufers archiviert und können vom Kunden über dessen passwortgeschütztes Nutzerkonto unter Angabe der entsprechenden Login-Daten kostenlos abgerufen werden.

2.7 Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular des Verkäufers kann der Kunde mögliche Eingabefehler durch aufmerksames Lesen der auf dem Bildschirm dargestellten Informationen erkennen. Ein wirksames technisches Mittel zur besseren Erkennung von Eingabefehlern kann dabei die Vergrößerungsfunktion des Browsers sein, mit deren Hilfe die Darstellung auf dem Bildschirm vergrößert wird. Seine Eingaben kann der Kunde im Rahmen des elektronischen Bestellprozesses so lange über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren, bis er den den Bestellvorgang abschließenden Button anklickt.

2.8 Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.

2.9 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.

3) Widerrufsrecht

3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.

3.2 Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.

4) Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Verkäufers nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.

4.2 Die Zahlungsmöglichkeit/en wird/werden dem Kunden im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt.

4.3 Bei Auswahl einer über den Zahlungsdienst "mollie" angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Mollie B.V., Keizersgracht 313, 1016 EE Amsterdam, Niederlande (im Folgenden: „mollie“). Die einzelnen über mollie angebotenen Zahlungsarten werden dem Kunden im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt. Zur Abwicklung von Zahlungen kann sich mollie weiterer Zahlungsdienste bedienen, für die ggf. besondere Zahlungsbedingungen gelten, auf die der Kunde ggf. gesondert hingewiesen wird. Weitere Informationen zu "mollie" sind im Internet unter https://www.mollie.com/de/ abrufbar.

5) Liefer- und Versandbedingungen

5.1 Bietet der Verkäufer den Versand der Ware an, so erfolgt die Lieferung innerhalb des vom Verkäufer angegebenen Liefergebietes an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich.

5.2 Bei Waren, die per Spedition geliefert werden, erfolgt die Lieferung "frei Bordsteinkante", also bis zu der der Lieferadresse nächst gelegenen öffentlichen Bordsteinkante, sofern sich aus den Versandinformationen im Online-Shop des Verkäufers nichts anderes ergibt und sofern nichts anderes vereinbart ist.

5.3 Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde die dem Verkäufer hierdurch entstehenden angemessenen Kosten. Dies gilt im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden die in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers hierzu getroffene Regelung.

5.4 Handelt der Kunde als Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auf den Kunden über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat. Handelt der Kunde als Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware grundsätzlich erst mit Übergabe der Ware an den Kunden oder eine empfangsberechtigte Person über. Abweichend hiervon geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auch bei Verbrauchern bereits auf den Kunden über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat, wenn der Kunde den Spediteur, den Frachtführer oder die sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person oder Anstalt mit der Ausführung beauftragt und der Verkäufer dem Kunden diese Person oder Anstalt zuvor nicht benannt hat.

5.5 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung vom Vertrag zurückzutreten. Dies gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht vom Verkäufer zu vertreten ist und dieser mit der gebotenen Sorgfalt ein konkretes Deckungsgeschäft mit dem Zulieferer abgeschlossen hat. Der Verkäufer wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die Ware zu beschaffen. Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit der Ware wird der Kunde unverzüglich informiert und die Gegenleistung unverzüglich erstattet.

5.6 Selbstabholung ist aus logistischen Gründen nicht möglich.

6) Eigentumsvorbehalt

Om säljaren betalar i förskott, förbehåller han sig äganderätten till den levererade varan till dess att skyldig köpeskilling har betalats i sin helhet.

7) Ansvar för defekter (garanti)

7.1  Om inte annat anges i följande föreskrifter gäller bestämmelserna om lagstadgat ansvar för fel. Med avvikelse från detta gäller för avtal om leverans av varor följande:

7.2  Om kunden agerar som företagare,

  • säljaren har valet av typ av tilläggsprestation;
  • För nya varor är preskriptionstiden för defekter ett år från leverans av varan;
  • När det gäller begagnade varor är rättigheter och anspråk på grund av defekter uteslutna;
  • preskriptionstiden börjar inte på nytt om en ersättningsleverans görs inom ramen för felansvaret.

7.3  De begränsningar av ansvar och förkortning av tidsfrister som regleras ovan gäller inte

  • för krav på skadestånd och ersättning av kostnader från kunden,
  • i händelse av att säljaren bedrägligt dolt felet,
  • för varor som har använts till byggnad i enlighet med sin normala användning och har orsakat byggnaden bristfällig,
  • för eventuell skyldighet för säljaren att tillhandahålla uppdateringar för digitala produkter, i avtal om leverans av varor med digitala element.

7.4  Dessutom, för företagare, förblir de lagstadgade preskriptionstiderna för alla befintliga rättsliga anspråk opåverkade.

7.5  Om kunden agerar som handlare i den mening som avses i § 1 HGB, är han föremål för kommersiell skyldighet att utreda och anmäla klagomål enligt § 377 HGB. Om kunden inte uppfyller de där reglerade anmälningsskyldigheten anses varan vara godkänd.

7.6  Om kunden agerar som konsument ombeds denne att hos levereraren klaga på levererade varor med uppenbara transportskador och informera säljaren om detta. Om kunden inte följer detta har detta ingen inverkan på hans rättsliga eller avtalsenliga krav på defekter.

8) Tillämplig lag

Lagen i Förbundsrepubliken Tyskland är tillämplig på alla rättsförhållanden mellan parterna, exklusive lagarna om internationella köp av lös gods. För konsumenter gäller detta lagval endast i den mån det beviljade skyddet inte återkallas genom tvingande bestämmelser i lagen i det land där konsumenten har sin vanliga vistelseort.

9) Plats för jurisdiktion

Om kunden agerar som handlare, juridisk person enligt offentlig rätt eller en särskild offentligrättslig fond med säte i Förbundsrepubliken Tyskland, är den exklusiva jurisdiktionen för alla tvister som härrör från detta avtal säljarens verksamhetsställe. Om kunden är baserad utanför Förbundsrepubliken Tysklands territorium, är säljarens verksamhetsställe den exklusiva platsen för jurisdiktion för alla tvister som härrör från detta avtal om kontraktet eller anspråk som härrör från kontraktet kan hänföras till kundens professionella eller kommersiell verksamhet. I ovanstående fall har dock säljaren i vart fall rätt att överklaga till domstolen på kundens säte.

10) Alternativ tvistlösning

10.1  EU-kommissionen tillhandahåller en plattform för onlinetvistlösning på Internet på följande länk: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Denna plattform fungerar som en kontaktpunkt för att lösa tvister utanför domstol som härrör från onlineköp eller serviceavtal där en konsument är inblandad.

10.2  Säljaren är varken skyldig eller villig att delta i ett tvistlösningsförfarande inför en konsumentskiljenämnd.

Representeras av IT-advokatbyrån